Israels neue rechte Regierung • Sorgen um Benedikt XVI. • Böller sind wieder erlaubt

Shownotes

Israels rechts-religiöse Regierung wird vereidigt

Netanjahu bildet die am weitesten rechts stehende Regierung, die Israel je hatte. Die gezielte Schwächung des Justizsystems könnte ihm im Korruptionsprozess helfen.
Mehr zum Thema

Berlin „sehr besorgt“ über Spannungen im Kosovo

Die Bundesregierung fordert die Räumung der Barrikaden, Russland hingegen stellt sich auf die Seite Serbiens. Prishtina schließt den wichtigsten Grenzübergang.
Mehr zum Thema

Papst ruft zum Gebet für Benedikt auf

Viele Katholiken sind besorgt um den emeritierten Papst. Der 95 Jahre alte Vorgänger von Franziskus steht unter ärztlicher Überwachung.
Mehr zum Thema

Lieferkettengesetz tritt in Kraft

Zum Jahreswechsel wird ein lange diskutiertes Gesetz Wirklichkeit: Große Unternehmen müssen gegen Menschenrechtsverletzungen bei ihren Zulieferern vorgehen.
Mehr zum Thema

Böller dürfen wieder verkauft werden In der Pandemie sollte ein Verkaufsverbot für Silvesterfeuerwerk die Krankenhäuser entlasten. Nun füllen die Böller wieder die Supermarktregale.

Mehr als 100 Millionen Menschen auf der Flucht

Nach UN-Angaben war die Zahl der gewaltsam vertriebenen Menschen noch nie so hoch wie heute. Hauptgrund ist die russische Invasion in der Ukraine.

Ist das Tesla-Märchen vorbei? Die Aktie des Elektroautoherstellers hat dramatisch an Wert verloren. Analysten bemängeln, Elon Musk konzentriere sich zu sehr auf sein Twitter-Abenteuer.
Mehr zum Thema


Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.
Host: Jan Malte Andresen

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.