Baerbock reist in die USA • Verfahren gegen Google startet • Flick raus, Völler rein

Shownotes

Baerbock auf dem Weg nach Amerika

Außenministerin Annalena Baerbock bricht zu einer Reise in die Vereinigten Staaten auf. Das erste Ziel ist Texas. Später geht es weiter nach Washington und zur UN-Vollversammlung in New York. Vorausgesetzt, es gibt keine Pannen am Flugzeug.
Mehr zum Thema


Kartellverfahren gegen Google

In Washington beginnt ein groß angelegtes Kartellverfahren gegen den Suchmaschinenbetreiber Google. Das amerikanische Justizministerium wirft dem Konzern einen „Zyklus der Monopolisierung“ vor.


Herbstzeit, Coronazeit?

Die Zahl der gemeldeten Coronafälle steigt auf niedrigem Niveau. Mediziner sehen es gelassen. Größere Sorgen macht Long Covid.


Netanjahus Justizreform vor Israels Oberstem Gericht

Alle Richter des Obersten Gerichts kommen zu einer gemeinsamen Beratung zusammen. Das gab es in der Geschichte Israels noch nie. Es geht um die umstrittene Justizreform von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu.
Mehr zum Thema


Venedigs Stadtrat entscheidet über Touristengebühr

Die Lagunenstadt profitiert vom Tourismus und leidet unter ihm. Eine Eintrittsgebühr für Tagesbesucher soll Linderung bringen. Nun entscheidet der Stadtrat über den Vorschlag.


Rudi Völlers Comeback als Nationaltrainer

Die Fußballnationalmannschaft tritt im ersten Spiel nach dem Rauswurf von Bundestrainer Hansi Flick gegen Frankreich an. Auf der Bank nimmt ein alter Bekannter Platz.
Mehr zum Thema


Ein Zeugnis für Deutschlands Bildungssystem

Sogar in Bayern sind jetzt die Sommerferien zu Ende, höchste Zeit für einen Schulvergleich: Die Industrieländervereinigung OECD legt ihren neuen Bildungsbericht vor.


Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.
Host: Milena Furman

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.