Letzter Schlagabtausch im Bundestag • Waffenruhe in Gaza auf der Kippe? • Deutschlandticket weniger beliebt als erhofft

Shownotes

Ein letzter Schlagabtausch im Bundestag

An diesem Dienstag kommen die Fraktionen zur voraussichtlich letzten Plenumssitzung vor der Bundestagswahl zusammen. Zeit für eine Bilanz.
Sonderseite zur Bundestagswahl

Das wollen die Parteien in der Wirtschafts- und Sozialpolitik

Selten war die wirtschaftliche Ausgangslage vor einer Bundestagswahl so schlecht wie dieses Mal. Alle Parteien versprechen, die Wirtschaft zu stärken und die Bürger zu entlasten. Ein Blick in die Wahlprogramme verrät ihre Pläne.
Einen detaillierteren Blick in die Wahlprogramme finden Sie hier

Waffenruhe in Gaza auf der Kippe?

Die Hamas hat die für Samstag vorgesehene nächste Freilassung von drei israelischen Geiseln auf unbestimmte Zeit verschoben. Als Reaktion hat Israel seine Armee in höchste Alarmbereitschaft versetzt.
Lesen Sie die aktuellen Entwicklungen in unserem Nahost-Liveblog

Wen treffen Trumps Stahl- und Aluminiumzölle?

Der amerikanische Präsident hat angekündigt, auf die Einfuhr von Stahl und Aluminium künftig Zölle von 25 Prozent erheben zu wollen. Der deutsche Export dürfte kaum betroffen sein. Mehr zum Thema

Deutschlandticket weniger beliebt als erhofft

Die Zahl der Kunden ist gestiegen, trotzdem bleibt das Prestigeprojekt von Rot und Grün hinter den Erwartungen zurück. Dessen Zukunft ist ungewiss.

Von Asterix bis Zaubertrank – Uderzo-Ausstellung in Berlin

Klein, Knubbelnase, geflügelter Helm: Asterix muss man lieben. Eine Ausstellung gibt Einblick in das Schaffen seines Erfinders.
Mehr zum Thema



Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.
Host: Jan Malte Andresen

Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.