Parteitag der SPD • Abstimmung im Bundestag zum Familiennachzug • Wird Deutschland U-21-Europameister?

Shownotes

Ungemütlicher SPD-Parteitag für Lars Klingbeil

Von Freitag an kommen 600 Sozialdemokraten in Berlin zusammen, um die Führungsspitze zu wählen. Auch der Prozess für ein neues Parteiprogramm soll angestoßen werden.
Mehr zum Thema
Ein Jahr Sozialdemokrat: Lässt sich im Ortsverein die Demokratie retten?

Bundestag stimmt über Aussetzung des Familiennachzugs ab

Heute Vormittag steht der vorübergehende Stopp des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte auf der Tagesordnung des Parlaments – auf Antrag der Linken inklusive namentlicher Abstimmung. In der SPD ist man verärgert.
Reichinnek drohte, appellierte – scheiterte

Im Iran tobt ein Machtkampf

Irans Oberster Führer tritt nicht mehr öffentlich auf. Jüngst scheiterten Gespräche mit den USA, weil er nicht zu erreichen war. Dieses Machtvakuum könnten andere nutzen.
Mehr zum Thema
Aktuelle Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten finden Sie hier.

Immer weniger Sozialwohnungen

Der Bundestag hat eine Verlängerung der Mietpreisbremse beschlossen. Doch der Mangel an bezahlbarem Wohnraum betrifft auch den sozialen Wohnungsbau.

Wird Deutschland U-21-Europameister?

England gegen Deutschland – im Endspiel der U-21-EM erwartet die Zuschauer ein Fußball-Klassiker.
Das Spiel im F.A.Z.-Liveticker

Die Ferienzeit beginnt!

Es ist so weit: An diesem Freitag starten mit Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die ersten Bundesländer in die Sommerferien.



Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.
Host: Niklas Hoth
Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo.

Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.