Kabinett tagt in Würzburg • Merz leistet Antrittsbesuch bei Marine • In Dresden tagt ein “Handy-Gipfel“
Shownotes
In Würzburg diskutieren Union und SPD den „Herbst der Reformen“
Bei einer zweitägigen Klausurtagung widmen sich Union und SPD den heiklen Themen. Es geht um Rente, Pflege und Bürgergeld. Nimmt der „Herbst der Reformen“ nun Gestalt an?
Mehr zum Thema
„Hat polemisiert und gespalten“ – Was Julia Klöckner zur Kritik sagt
Im politischen Berlin regt sich Widerstand gegen Bundestagspräsidentin Julia Klöckner. Der Vorwurf: Sie verlange allseits Neutralität, außer von sich selbst. Gegenüber der F.A.Z. bezieht sie Position.
Mehr zum Thema
Kanzler Merz stattet der Flotte einen Antrittsbesuch ab
Die deutsche Regierung nimmt das Thema Sicherheit ernst, das versucht Berlin nach außen zu kommunizieren. Heute wird der Kanzler bei der Marine in Rostock erwartet.
Schulhöfe ohne Smartphone – ist das die Lösung?
Auf dem sogenannten „Handy-Gipfel“ debattiert Bundesbildungsministerin Karin Prien heute in Dresden mit Vertretern aus Schule, Verwaltung und Fachleuten über die Smartphonenutzung an Schulen. Einige Länder hatten jüngst restriktive Regeln erlassen.
Mehr zum Thema
Infiltriert die Regierung Trump die Grönländer?
Donald Trump will Grönlands Ressourcen. Medienberichte lassen darauf schließen, dass sich die US-Regierung dabei zunehmend neue Methoden einfallen lässt. Drei Männer sollen Zwietracht auf der Insel säen.
Mehr zum Thema
In Monaco wird die Champions League ausgelost
In Monaco wird heute ab 18 Uhr die Vorrunde der Fußball-Champions-League ausgelost. Vier deutsche Teams sind dabei.
Welches Haus wird „Theater des Jahres“?
Die Fachzeitschrift „Theater heute“ hat wieder rund 50 Kritiker abstimmen lassen: Welches Haus – und welche Schauspieler konnten in der vergangenen Spielzeit besonders überzeugen?
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.
Host: Sebastian Auer
Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Neuer Kommentar