
In den USA droht der Shutdown • Haft für Italiens Vize-MP? • Bundesliga vor Winterpause
Die Nachrichten an diesem Morgen: Den USA droht ein Shutdown vor Weihnachten, in Palermo fällt das Urteil gegen Salvini und Baerbock reist nach Ankara.
Die Nachrichten an diesem Morgen: Den USA droht ein Shutdown vor Weihnachten, in Palermo fällt das Urteil gegen Salvini und Baerbock reist nach Ankara.
Der Bundestag stimmt über die Absicherung des Verfassungsgerichts ab, beim Vergewaltigungsprozess in Avignon wird das Urteil erwartet und der Druck auf die Commerzbank steigt.
Die Nachrichten an diesem Morgen: In Sachsen steht die erste Bewährungsprobe für die neue Minderheitsregierung an. NATO-Generalsekretär Rutte will den Westen davon überzeugen, noch mehr für die Ukraine zu tun. Und: Wer bietet mehr für die Zehn Gebote?
Die Nachrichten an diesem Morgen: Die Parteien stellen ihre Wahlprogramme vor. VW und IG Metall ringen um einen Durchbruch in den Tarifgesprächen. Und Ursula von der Leyen berät mit Erdoğan über die Lage in Syrien.
Die Nachrichten an diesem Morgen: Die Vertrauensabstimmung im Bundestag soll den Weg für Neuwahlen ebnen, der Tarifstreit bei VW geht in die nächste Runde und der Feuerzeug-Wurf von Berlin hat ein Nachspiel.
Die Nachrichten am Morgen: Die neue Regierung in Thüringen ernennt ihre Minister. Die G7-Staaten beraten über den Machtwechsel in Syrien, und die generalsanierte Riedbahn geht wieder in Betrieb.
Der Thüringer Landtag wählt einen neuen Ministerpräsidenten. Der EZB-Rat kommt zur Dezembersitzung zusammen. Und bei der Schach-WM kommt es zum Showdown.
Bundeskanzler Scholz stellt den Antrag für die Vertrauensfrage. Im Brandenburger Landtag möchte Woidke zum Ministerpräsidenten gewählt werden. Und: Die FIFA vergibt die WM 2034 offiziell an Saudi-Arabien.
Debatte um syrische Flüchtlinge in Deutschland nimmt Fahrt auf. Israels Ministerpräsident Netanjahu betritt erstmals Zeugenstand im Korruptionsprozess gegen ihn. Und: Ein wichtiger Fluss in Deutschland wird über Monate blockiert sein.
Das Wichtigste für Sie an diesem Montag: Syrien steht nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad vor einer ungewissen Zukunft. Ob Millionen Flüchtlinge in das Land zurückkehren, ist offen. In fast allen VW-Werken wird heute in Deutschland gestreikt.