
Trump unterschreibt sein Megagesetz • die deutschen Fußballerinnen starten in die EM • Oasis ist zurück.
Die Nachrichten an diesem Morgen: Trump unterschreibt sein Megagesetz, die deutschen Fußballerinnen starten in die EM und Oasis ist zurück.
Die Nachrichten an diesem Morgen: Trump unterschreibt sein Megagesetz, die deutschen Fußballerinnen starten in die EM und Oasis ist zurück.
Das Wichtigste an diesem Donnerstag:
Im Zollkonflikt kommt es zu entscheidenden Verhandlungen zwischen der EU und den USA. Der Koalitionsausschuss hat beschlossen: Es bleibt dabei. Keine Steuersenkung für Verbraucher. Und: Der chinesische Außenminister ist zu Gast in Berlin.
Es wird noch einmal richtig heiß in Deutschland. Die Koalition will ihren Streit um den Strompreis beilegen. Und: Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen beginnt.
Rentner und Pflegekräfte bekommen mehr Geld. Dänemark übernimmt den EU-Ratsvorsitz. Und: Europa ächzt unter der Hitze.
Das Wichtigste für Sie an diesem Montag und für diese Woche:
Ein SPD-Beschluss bringt neuen Schwung in die Debatte über ein AfD-Verbotsverfahren, ein gebrochenes Stromsteuer-Versprechen sorgt für Kritik und in Deutschland bringt die nächste Hitzewelle bis zu 39 Grad.
Das Wichtigste für Sie zum Wochenende: Die SPD wählt auf dem Parteitag ihre Führungsriege – Abrechnungen nicht ausgeschlossen. Schwarz-Rot will den Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte vorläufig aussetzen – was sagt der Bundestag dazu? Und: Das Finale der U-21-Europameisterschaft hält einen Fußball-Klassiker bereit.
Die Nachrichten an diesem Morgen: In Brüssel findet der erste reguläre EU-Gipfel mit Bundeskanzler Merz statt. Der Bundestag debattiert über steuerliche Entlastungen und die Lage im Nahen Osten. Und in Venedig starten die Feierlichkeiten zur Hochzeit von Jeff Bezos und Lauren Sánchez.
Die Nachrichten an diesem Morgen: Trump spielt auf dem NATO-Gipfel in Den Haag die Hauptrolle, Selenskyj nur eine Nebenrolle. Israel will seinen Fokus wieder auf Gaza richten. Spahn äußert sich zu Corona-Masken. Und in Berlin wird ein Zaun errichtet.
Die Nachrichten an diesem Morgen: Der Iran greift den größten US-Militärstützpunkt in Katar an. In Den Haag beginnt der NATO-Gipfel. Das Kabinett will den Bundeshaushalt auf den Weg bringen.
Nach den US-Angriffen auf Irans Atomanlagen beruft die Atomenergiebehörde eine Notfallsitzung ein, Merz trifft sich mit Industrievertretern und zum Wochenanfang wird es stürmisch.